
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Vorherige Veranstaltungen
Jom HaAzma’ut (Unabhängigkeitstag Israels)
Anlässlich zu Israels 74. Geburtstag finden Feierlichkeiten in Kooperation der Jüdischen Gemeinde mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft statt. Es handelt sich weitgehend um eine interne Veranstaltung der beteiligten Organisationen. Entsprechende Einladungen sind ergangen.
Erfahren Sie mehr »Vortrags- und Lesereihe Israelische Literatur: Meir Shalev (17.02.2022)
Liebe Mitglieder und Freunde der Deutsch-Israelischen Gesellschaft! Es kann nun weiter gehen mit unserer Vortrags- und Lesereihe über israelische Literatur und israelische Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Wir möchten Sie herzlich einladen zu unserer nächsten Veranstaltung: 17.02.2022 (Donnerstag), 19:00 Uhr, Israelische Literatur: Meir Shalev – vorgestellt von Elke Oetting (veranstaltet zusammen mit dem Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig) in der Jüdischen Gemeinde, Steinstraße 4 Meir Shalev wurde 1948 in Nahalal im Jesreeltal in Israel geboren. Er ist Psychologe, Journalist, Satiriker und Autor höchst aufregender Romane…
Erfahren Sie mehr »Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2022
Die AG Braunschweig der Deutsch-Israelischen Gesellschaft wird anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01. auch in diesem Jahr einen Gedenkkranz an der Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schillstraße durch unseren AG-Vorsitzenden Prof. Kirchner niederlegen. Wir möchten jeden zu einem stillen Gedenken, entweder im Laufe des Tages vor Ort oder individuell für sich, einladen.
Erfahren Sie mehr »