### Zweite Braunschweiger Kundgebung: „Solidarität mit Israel –
Gegen Terror, Antisemitismus und Rassismus“ ###

Dienstag, den 07. November 202317:30 Uhr

Platz der Deutschen Einheit, 38100 Braunschweig

mit Lichter für den Frieden – bringt Kerzen mit

 

Wir sind angesichts der antisemitischen Terroranschläge vom 07. Oktober 2023 und der anhaltenden Gräueltaten der Hamas schockiert, fassungslos, wütend und traurig. Wir sind in Sorge um die über 200 Menschen, die nach wie vor als Geiseln gefangen gehalten und als Druckmittel benutzt werden. Die Taten der Hamas sind die folgenschwersten Angriffe auf das jüdische Leben seit der Shoah.

Unsere Solidarität gilt allen Betroffenen, ihren Angehörigen und Freund*innen, aber auch allen Jüdinnen und Juden weltweit, die durch antisemitischen Terror tagtäglich bedroht werden. Auch deshalb gilt Israel als Schutzraum für Jüdinnen und Juden unsere Solidarität.

Wir verurteilen die menschenfeindliche Ideologie der Hamas, deren Ziele die Vernichtung jüdischen Lebens, die Errichtung eines Islamistischen Staates und die damit einhergehende Unterdrückung der Bevölkerung durch religiöse Fundamentalisten sind. Die Hamas in Gaza eskaliert den Konflikt strategisch, wobei sie die Zivilbevölkerung als menschliche Schutzschilde verwendet und Opfer billigend in Kauf nimmt. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind auch bei ihnen. Wir stellen uns allerdings klar gegen eine Täter-Opfer-Umkehr, die auf Demonstrationen in Deutschland zu hören ist und verurteilen jegliche Relativierung der Terroranschläge, da sie in letzter Konsequenz den Terror und die Ideologie der Hamas stützen und die Unterdrückung durch Terroristen rechtfertigt.

Die steigende Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland seit den Terroranschlägen verurteilen wir und solidarisieren uns mit den bedrohten Menschen. Wir verurteilen genauso jegliche rassistische Instrumentalisierung der Terroranschläge. So wurden in Deutschland Rufe nach einer pauschalen Abschiebung palästinensischer Geflüchteter laut. Antisemitismus ist und bleibt aber ein gesamtgesellschaftliches Problem. Wir stellen uns deshalb offen gegen jegliche antisemitischen und rassistischen Darstellungen und treten für ein friedliches und tolerantes Zusammenleben ein.

 

Kommt am 07. November um 17:30 Uhr zur Kundgebung auf den Platz der deutschen Einheit, um – einen Monat nach den Terroranschlägen der Hamas auf Israel – ein Zeichen gegen antisemitische Hetze, gegen antisemitischen und frauenfeindlichen Terror und gegen eine rassistische Instrumentalisierung zu setzen. Bringt Kerzen (in Gläsern) mit. Wir werden Lichter des Friedens aufstellen. Teilt diesen Aufruf!

Unterstützer*innen:

  • Jusos Braunschweig
  • DGB Jugend SüdOstNiedersachsen
  • di Bezirk Region Süd-Ost Niedersachsen
  • di Jugendverband
  • DGB SüdOstNiedersachsen
  • Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. Arbeitsgemeinschaft Braunschweig
  • Für die Ev.-luth. Propstei Braunschweig: Propst Lars Dedekind
  • Fridays For Future Braunschweig
  • Freie Ukraine e.V.
  • Jüdische Gemeinde Braunschweig
  • Youth Against Fascism
  • Evangelischer Stadtjugenddienst der Propstei Braunschweig
  • Grüne Jugend Braunschweig
  • In/Progress Braunschweig
  • Eintracht Braunschweig – Braunschweiger Turn- und Sportverein von 1895 e.V.
  • Nexus Braunschweig

Weitere folgen…

Willkommen auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft Braunschweig der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V.!

Bereits seit 1967 setzen wir uns in Braunschweig für die Verständigung zwischen der israelischen und der deutschen Gesellschaft ein. Als überparteilicher und überkonfessioneller Verein ist es uns ein Anliegen, über das Leben in Israel, sowie über Kultur, Wirtschaft, Politik und Geschichte Israels zu informieren.

Aus Überzeugung arbeiten wir daran, die Neugierde und das Interesse an Israel wachzuhalten und stärken dabei besonders die Kontakte zu unserer israelischen Partnerstadt Kiryat Tivon. Auf diesen Seiten finden Sie Näheres zu unserer Geschichte, unseren Aktivitäten, Veranstaltungen und Partnerschaften, sowie informative Links zu Israel.

Schalom!

Der Vorstand der DIG – AG Braunschweig

Aktivitäten

Hier der Flyer unserer Bürgerreise nach Israel vom Oktober 2022 – To be continued!

(Im Folgenden der Text für die Ankündigung unserer Bürgerreise im letzten Jahr. Auch in Zukunft sollen wieder Bürgerreisen nach Israel stattfinden. Bleiben Sie dafür bei uns auf dem Laufenden!) Wir […]

Partnerstadt Kiryat Tivon

Kiryat Tivon / Israel. Kiryat Tivon ist aus mehreren Siedlungen hervorgegangen, die 1937 gegründet und 1958 zu einer Stadt mit jetzt 16.000 Einwohnern vereint wurde. Sie liegt ca. 300m hoch […]

Veranstaltungen