Aktionswochen Antisemitismus 16_9 | Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Braunschweig, liebe Interessierte,
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung wird im Städtischen Museum Braunschweig der israelische 58-minütige Kurzfilm „COOKIES FOR LIFE“ der Regisseurin Zohar Wagner im Original mit deutschen Untertiteln zu sehen sein. Der Film erzählt die Geschichte von Rachel Edri, die am 7. Oktober in Ofakim 20 Stunden lang von fünf Hamas-Terroristen in ihrem Haus als Geisel gehalten wurde und durch Scharfsinn, Humor und Improvisation überlebte. Aus nachgestellten Szenen und Originalaufnahmen ist ein unglaublich dichter Hybrid-Film entstanden, der auch beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg in der Rubrik „Assembling the Pieces“ gelaufen ist.
Kommen Sie zahlreich-wir freuen uns auf Sie!
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; aus bekannten Gründen wird es jedoch leider eine Einlasskontrolle geben müssen.
Wir bedanken und bei den Partnern der Veranstaltung:
Hier der Trailer zum Film: